


Du produzierst bereits Musik und bist in der Lage mit der Musiksoftware deiner Wahl kreative musikalische Ergebnisse abzuliefern. Allerdings merkst du auch, dass der Sound deiner Produktionen einfach noch nicht das Level anderer etablierter Produzenten erreicht hat?! Dann dürften die Futorial Mixdown & Mastering Series genau das richtige für dich sein.
Schritt für Schritt werden dir in ausführlichen Video-Tutorials alle notwendigen Informationen über das Thema Mixdown (Abmischung) und Mastering näher gebracht. Beginnend mit den Grundlagen und Grundvoraussetzungen für eine qualitative Audioproduktion, wirst du immer tiefer in die Welt der Signalverarbeitung einsteigen.
Mit Hilfe der Futorial Mixdown & Mastering Series wirst…

Die folgenden Nutzer bedanken sich bei Sinan Kurtulus für diesen Beitrag::
COOLDOWN, RedCore HCGroßes Kino.
Als die M&M Series veröffentlicht wurde, war ich echt spektisch. Knapp 80,- als Student zu zahlen, für eine Videoreihe, von der ich nicht wirklich weiß, ist es das was mir hilft? Lohnt sich das oder kann ich damit überhaupt was anfangen?
Ja verdammt!!! Ich kann das wirklich jedem empfehlen, der seine Ideen in FL Studio umsetzt und an diesen Punkt kommt, an dem er nicht weiß: "Und wie kriege ich es nun hin, dass es auch fett klingt?" Nicht verzweifeln, hier gibts die Lösung.
Es wird alles von Anfang an Schritt für Schritt erklärt und es kommen auch noch immer wieder Updates/Boni dazu. Ich habe nicht eine Sekunde lang bereut, das Geld ausgegeben zu haben, denn es lohnt sich bei jedem Projekt wieder. In der Videoreihe steckt sehr viel Mühe und Arbeit. Zuhören, aufpassen, fleißig mitschreiben und anschließend anwenden/ausprobieren. Aus "produktionstechnischer" Sicht habe ich (für mich) einen großen Sprung gemacht und bin froh, dass Sinan sich diese Mühe gemacht hat.
Das klingt jetzt zwar schon fast so als würde ich versuchen, für die Überzahnpasta auf QVC zu werben, und nein: Ich wurde nicht gekauft. Ihr bekommt in dieser Videoreihe eigentlich alles was ihr wissen müsst.
Danke Sinan, GOD JOB!
Der Sossenbinder / E3MS / Martin
Die folgenden Nutzer bedanken sich bei Sossenbinder für diesen Beitrag::
COOLDOWNMoin!
80 Euro sind viel? Nein! 80 Euro ist ein verflucht noch mal unschlagbarer Preis!
Ich habe mir die Serie angesehen, als ich bereits einige Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich hatte. Daher war vieles für micht nicht unbedingt neu. Aber anstatt das Wissen aus dem brodelnden Pool von YouTube-Videos zu beziehen, von denen 2/3 unfundiert bis falsch sind, lernt man hier alles gescheit. Gelb markiert. Das sagt alles aus.
Und je länger man dran bleibt, desto mehr nützliche Tipps, sinnvolle Vorgehensweisen und Anwendungsbeispiele gibt es. Ich denke, dass sich diese Serie auch für deutlich fortgeschrittene Producer eignet.
Also tut euch selbst den Gefallen und investiert das Geld. Ihr habt eine Menge davon und es landet ganz bestimmt an der richtigen Stelle. Gutes Gewissen mit inbegriffen. ;-)
Clear Skies!
Jonas
Die folgenden Nutzer bedanken sich bei Ch3shire für diesen Beitrag::
COOLDOWN@ ALL
Kann die M&M wirklich jeden FL Studio User nur empfehlen.
Hatte jetzt das glück diese gegen eine Teure Mastering Software zu vergleichen will jetzt keine Namen nennen, aber so viel das es ein Advance 7 darin vorkommt.
Mein Sohn ist BitWig User und hat sich deshalb diese Software zugelegt...kann bis jetzt nur so viel dazu sagen das ich keine deutlichen Unterschiede bis dato festgestellt habe, was nicht heißen soll das besagte Software schlecht ist..im gegenteil sie ist sehr gut...aber als FL Studio User kann man darauf verzichten in dem man sich die Futorial Mixdown & Mastering Patches zulegt...Unschlagbarer Preis sehr gutes Videomaterial und dauernde (KOSTENLOSE) Aktualisierungen wie die Kicker FX oder FuPansion Packs....Ich denke das jeder ob Profi oder Hobby Producer im den Videos noch einiges lernen kann.
Das nächste was ich mir wohl zulegen werde ist die MAXIMUM Bass Videoreihe...!
Daher mein Fazit.....Kann mich nur meinen Vorredner bzw. Schreiber anschließen.....Absolute Kaufempfehlung....@ Sinan Super Job...
Red81 / Rouge
Red81 sagt
@ ALLKann die M&M wirklich jeden FL Studio User nur empfehlen.
Hatte jetzt das glück diese gegen eine Teure Mastering Software zu vergleichen will jetzt keine Namen nennen, aber so viel das es ein Advance 7 darin vorkommt.
Mein Sohn ist BitWig User und hat sich deshalb diese Software zugelegt...kann bis jetzt nur so viel dazu sagen das ich keine deutlichen Unterschiede bis dato festgestellt habe, was nicht heißen soll das besagte Software schlecht ist..im gegenteil sie ist sehr gut...aber als FL Studio User kann man darauf verzichten in dem man sich die Futorial Mixdown & Mastering Patches zulegt...Unschlagbarer Preis sehr gutes Videomaterial und dauernde (KOSTENLOSE) Aktualisierungen wie die Kicker FX oder FuPansion Packs....Ich denke das jeder ob Profi oder Hobby Producer im den Videos noch einiges lernen kann.
Das nächste was ich mir wohl zulegen werde ist die MAXIMUM Bass Videoreihe...!
Daher mein Fazit.....Kann mich nur meinen Vorredner bzw. Schreiber anschließen.....Absolute Kaufempfehlung....@ Sinan Super Job...
Red81 / Rouge
ich bin trotzdem gespannt... was genau ist denn teure Mastering Software und wie hast du dass dann verglichen?
@ Labofmusic....Die Software ist von izotope - Ozone 7 steht ja im Post mit Advance 7
Und wie vergleiche ich diese mit den M&M.....ich vergleiche beide zusammen in diesem falle den Ozone 7 (Knapp 200 € Thomann Preis) aus dem Advanced Pack zb. (bax Shop 435 €).
Ich hab einen Mixdown mit eben diesen genannten bearbeitet.... dazu muss ich noch schreiben das ich bei den M&M nur den Easy Mode benutzt habe und eben mit beiden gute Ergebnisse bekommen habe....oder was willst du genau wissen.
Eigentlich wollte ich hier nicht den Eindruck erwecken das die izotope Software schlecht ist....das ist sie KEINESFALLS....Sie ist halt nicht gerade billig.
Hoffe das ich deine Frage damit beantworten konnte....
Red81 sagt
@ Labofmusic....Die Software ist von izotope - Ozone 7 steht ja im Post mit Advance 7Und wie vergleiche ich diese mit den M&M.....ich vergleiche beide zusammen in diesem falle den Ozone 7 (Knapp 200 € Thomann Preis) aus dem Advanced Pack zb. (bax Shop 435 €).
Ich hab einen Mixdown mit eben diesen genannten bearbeitet.... dazu muss ich noch schreiben das ich bei den M&M nur den Easy Mode benutzt habe und eben mit beiden gute Ergebnisse bekommen habe....oder was willst du genau wissen.
Eigentlich wollte ich hier nicht den Eindruck erwecken das die izotope Software schlecht ist....das ist sie KEINESFALLS....Sie ist halt nicht gerade billig.
Hoffe das ich deine Frage damit beantworten konnte....
das reicht schon als Antwort...
OK....Denke das ich in 1-2 Wochen ein fundierter-es Wissen über die besagte Software geben kann...Als alter Mann:-)) hat man es nicht mehr so mit dem Lernen....Mir geht es um die Einfachheit der Bedingung der M&M Serie und die ist meines Erachtens Super...
Also falls du noch Infos haben willst dann schreib einfach......auch wenn dir der erste Text als Antwort gereicht hat...
Wünsche dir noch eine Produktive Woche....
Greetz
Rouge
Das sagt ja auch keiner hier geht es rein ums Mastering und das die Einfachheit der Patches einfach sehr gut ist...Klar ist der Trash 2 ein geiles Teil aber darum ging es nicht...der Ozone 7 ist auch ein Mastering Tool wo man verschiedene Tools in einem Fenster öffnen kann und eben diesen habe ich aus dem Advanced Pack verglichen mit den Mastering Patches der M&M Serie....Holla die WALDFEE ist das Kompliziert.....
Ozone?
Ist das ein VST oder wie? Habe da jetzt nur schnell mal reingeschaut, scheint ja für 200€ eigentlich ein recht faires Produkt zu sein, mit schicken Analyzern EQs und paar Effekten, liegen die eigentlich einzeln als VST vor oder sind die alle in einem VST gebündelt oder wie darf man sich das vorstellen? So als Paket empfinde ich das jetzt nicht so extrem teuer, wenn man mal die Konkurrenz von z.B. Fabfilter anschaut wo schon der EQ allein 150€ kostet. Oder habe ich da jetzt irgendwas falsch verstanden?
Das Wichtigste ist, der Mix muss sitzen! Dann ist das Mastern gar nicht mehr so schwer. Ich Master mit iZotope Ozone 6 (hatte die 10 Tage Trail Vers. von Ozone 7 getestet und bleibe erst mal bei Vers. 6, ein upgrade lohnt noch nicht, Preis/Leistung ;-) ) und erreiche damit wirklich gute Ergebnisse.
Ich empfehle Euch mal die 10 Tage Trail Vers. zu testen, 0% Einschränkungen ;-)
https://www.izotope.com/en/support/product-downloads/ozone-7
LG, Mike.
Hi , bin am überlegen mir deine Tutorials für 90 Euro zu geben :) jz wäre Geld mal Sinnvoll angelegt , da ich zwar schon erfahrung in Fl studio habe , jedoch beim mischen und Mastern als Laie , natürlich null Ahnung habe. wär das für mich ne Sinnvolle Sache.
Meine Frage, benötigt man zusätzliche Effekte, Plugins wie oZone etc, also Kostenpflichtige Plugins zusätzlich , oder bin ich mit meinen Signature Bundle schon gut dabei, kostenfreie Plugins extra, würden mich natürlich nicht stören, wenn ich sie gratis downloaden kann... Sehe im Trailer nen Mixer , den ich vorher nie gesehen hab, .
Wäre blöd mir das zu gönnen , aber eig garnicht die nötigen Ressourcen dazu habe .
greatz CHA
Die folgenden Nutzer bedanken sich bei ChavezBeats für diesen Beitrag::
Jichael MacksonChavezBeats sagt
Hi , bin am überlegen mir deine Tutorials für 90 Euro zu geben :) jz wäre Geld mal Sinnvoll angelegt , da ich zwar schon erfahrung in Fl studio habe , jedoch beim mischen und Mastern als Laie , natürlich null Ahnung habe. wär das für mich ne Sinnvolle Sache.Meine Frage, benötigt man zusätzliche Effekte, Plugins wie oZone etc, also Kostenpflichtige Plugins zusätzlich , oder bin ich mit meinen Signature Bundle schon gut dabei, kostenfreie Plugins extra, würden mich natürlich nicht stören, wenn ich sie gratis downloaden kann... Sehe im Trailer nen Mixer , den ich vorher nie gesehen hab, .
Wäre blöd mir das zu gönnen , aber eig garnicht die nötigen Ressourcen dazu habe .
greatz CHA
nein die standard plugins reichen,
er benutzt noch den voxengo span, der ist aber kostenlos
http://www.voxengo.com/product/span/
Die folgenden Nutzer bedanken sich bei nalys für diesen Beitrag::
ChavezBeats, Jichael MacksonAm meisten Mitglieder online: 112
Zurzeit Online:
30 Gast/Gäste
Momentan betrachten diese Seite:
1 Gast/Gäste